Produkte

Unser Angebot
INdividuell Für SIE.

Bei KONZMANN Consulting bieten wir maßgeschneiderte SAP® Add-In Produkte, die Ihre Geschäftsprozesse optimieren und Lücken in Ihrem SAP® System schließen. Unsere Lösungen sind in ABAP® programmiert, schnell einsatzbereit und aufwärtskompatibel. Sie bieten eine unkomplizierte, medienbruchfreie Nutzung ohne Redundanzen und reduzieren den Pflegeaufwand für Schnittstellen. Mit unseren Produkten unterstützen wir Ihre digitale Transformation und helfen Ihnen, Ihre Effizienz und Nachhaltigkeit zu steigern.

A close-up of a hand with a pen analyzing data on colorful bar and line charts on paper.

Stammdaten Pflegen

Optimieren Sie Ihre Einkaufsdaten in SAP® durch Massenaktualisierungen von Infosätzen, Kontrakten und Bestellungen. Bearbeiten Sie Daten in Excel und importieren Sie Änderungen zurück ins System, wobei Anpassungen vor dem Update farblich markiert werden. Nutzen Sie die Tools zur Pflege von Staffelmengen, Preisen und Langtexten sowie zur Integration von Lieferanten-Preislisten.

Verwalten und bereinigen Sie Obligos, löschen Sie alte Infosätze und Kontrakte und aktualisieren Sie Bestellungen mit neuen Stammdatenpreisen. Schließen Sie offene Bestellungen und setzen Sie Endkennzeichen, entweder im Hintergrund oder durch Massenpflege. Kompatibel mit SAP® R/3®, ECC, S/4® HANA® und allen EHPs.

Infosätze aktualisieren

Aktualisieren Sie Einkaufsinfosätze automatisch mit Excel-Preislisten. Einfaches Pflegen von Preiskonditionen, Langtexten und Sonderkonditionen im SAP® System.

Infosätze aktualisieren

Aktualisieren Sie Ihre Einkaufsinfosätze automatisch. Laden Sie Excel-Preislisten Ihrer Lieferanten ins SAP® System. Die Transaktion ist einfach im SAP®  bedienbar und kann über Selektions- und Filterparameter gezielt Infosätze aktualisieren. 

Prüfen Sie die farblich dargestellten Änderungen Ihrer Lieferanten und setzen Sie neue Gültigkeitszeiträume für Ihre Preiskonditionen mit Zu- und Abschlägen – auch Staffelpreise sind möglich. 
Sparen Sie Zeit bei der Pflege von Langtexten oder sonstigen Stammdatenfelder.
Selektieren Sie Ihre auslaufenden Sonderkonditionen für neue Verhandlungen oder löschen Sie alte nicht mehr zu verwendende Konditionen bzw. Stammsätze.

Nutzen

Massenverarbeitung von Excel-Dateien
Neuanlage/Ändern und Löschen von neuen Konditionen und Infosätzen
Staffelpreise verarbeitbar
Verarbeitung von Zu- und Abschlägen
Vielzahl von Selektionsparametern
Überwachung durch farbliche Differenz-Anzeige
schulungsfreie, einfach zu bedienende Transaktion für den Einkäufer
günstige Anschaffungs- und Nutzungskosten
kein IT Know-How notwendig. Keine Batch-Input Mappen.

Technische Details

modifikationsfreies ABAP® Coding für 4.70, ECC 5.0, ECC 6.0,S/4® HANA® und alle EHP’s
per Transport direkt in Ihr SAP® System einspielbar
weltweit eindeutiger reservierter Programm-Namensraum bei der SAP®
keine zusätzliche Hardware, kein zusätzliches Betriebssystem und deren Pflege notwendig 

Kontrakte aktualisieren

Aktualisieren Sie Ihre Kontrakte automatisch mit Excel-Dateien. Einfaches Importieren und Exportieren sowie gezielte Updates über Selektions- und Filterparameter im SAP®.

Kontrakte aktualisieren

Aktualisieren Sie Ihre Kontrakte automatisch.
Exportieren und Importieren Sie mit Hilfe von Excel-Dateien Ihre Kontrakte.
Die Transaktion ist einfach im SAP® bedienbar und kann über Selektions- und Filterparameter
gezielt Kontrakte aktualisieren. 

Nutzen

klassische Preispflege
Staffelpreise und Staffelmengen verarbeitbar
Verarbeitung von Zu- und Abschlägen
Löschen von Kontrakten
Neuanlage, Entfernen und Pflege von Konditionssätzen
Berücksichtigung des Gültigkeitszeitraum
Visualisierung von Änderungen
Änderungshistorie
Tätigkeitsprotokolle
Intelligente Fehlerunterstützung
Vielzahl von Selektionsparametern
schulungsfreie, einfache Anwendung
hohe Investitionssicherheit, aufwärtskompatibel, multilingual

Technische Details

integrierte SAP® Lösung – Add-In
bei Nutzung über Internet: SAP® ECC Release und Add-In Portal von Konzmann notwendig
modifikationsfreies ABAP® Coding für 4.70, ECC 5.0, ECC 6.0, S/4® HANA® und alle EHP’s
keine Nacharbeit, aufwärtskompatibel, damit kein Aufwand bei Releasewechsel
erweiterbar mit User-Exits
per Transport direkt in Ihr SAP® System einspielbar
weltweit eindeutiger reservierter Programm-Namensraum bei der SAP®
keine zusätzliche Hardware, kein zusätzliches Betriebssystem und deren Pflege notwendig 

ORderbücher
pflegen

Aktualisieren Sie Orderbücher automatisch mit Excel-Dateien. Einfache Verwaltung von Einträgen über SAP® R/3 mit Selektions- und Filteroptionen.

ORderbücher pflegen

Aktualisieren Sie Ihre Orderbücher automatisch.

Exportieren und Importieren Sie mit Hilfe von Excel-Dateien Ihre Orderbücher.

Die Transaktion ist einfach im SAP® R/3 bedienbar und kann über Selektions- und Filterparameter
gezielt Orderbuch-Einträge anlegen, ändern und löschen.

Nutzen

Dialog oder automatische Aktualisierung im Hintergrund
Vielzahl von Selektionsparametern
Tätigkeitsprotokoll
schulungsfreie, einfache Anwendung
hohe Investitionssicherheit, aufwärtskompatibel, multilingual

Technische Details

integrierte SAP® Lösung – Add-In
bei Nutzung über Internet: SAP® ECC Release und Add-In Portal von Konzmann notwendig
modifikationsfreies ABAP® Coding für 4.70, ECC 5.0, ECC 6.0, S/4® HANA® und alle EHP’s
nur 1 Tag pro Modul für Implementierung und Customizing – Remote Zugang ausreichend
erweiterbar mit User-Exits
keine Nacharbeit, aufwärtskompatibel, damit kein Aufwand bei Releasewechsel
erweiterbar mit User-Exits
per Transport direkt in Ihr SAP® System einspielbar
weltweit eindeutiger reservierter Programm-Namensraum bei der SAP®
keine zusätzliche Hardware, kein zusätzliches Betriebssystem und deren Pflege notwendig

Bestellpreise anpassen

Aktualisieren Sie offene Bestellungen mit Preisen aus Infosätzen und Kontrakten. Einfache Verwaltung in SAP® R/3 mit Selektions- und Filteroptionen.

Bestellpreise anpassen

Aktualisieren Sie Ihre offenen Bestellungen mit den Preisen aus Ihren aktualisierten Infosätzen und Kontrakten. Die Transaktion ist einfach im SAP® R/3 bedienbar und kann über Selektions- und Filterparameter gezielt offene alte Bestellungen aktualisieren.

Nutzen

Dialog oder automatische Aktualisierung im Hintergrund
Vielzahl von Selektionsparametern
Tätigkeitsprotokoll
schulungsfreie, einfache Anwendung

Technische Details

integrierte SAP® Lösung – Add-In
bei Nutzung über Internet: SAP® ECC Release und Add-In Portal von Konzmann notwendig
modifikationsfreies ABAP® Coding für 4.70, ECC 5.0, ECC 6.0, S/4® HANA® und alle EHP’s
Remote Zugang ausreichend
keine Nacharbeit, aufwärtskompatibel, damit kein Aufwand bei Releasewechsel
per Transport direkt in Ihr SAP® System einspielbar
weltweit eindeutiger reservierter Programm-Namensraum bei der SAP®
keine zusätzliche Hardware, kein zusätzliches Betriebssystem und deren Pflege notwendig 

Bestellungen schließen

Schließen Sie offene Bestellungen, setzen Endkennzeichen für Obligoabbau und ermitteln Rückstellungen für Monats-, Quartals- und Jahresbilanzen.

Bestellungen Schliessen

Der Report selektiert und schließt offene Bestellungen. Durch Setzen des Endliefer- / Endrechnungskennzeichens erfolgt ein Obligoabbau. Damit ist die Voraussetzung für eine spätere Archivierung geschaffen. Zusätzlich kann der Report zum Ermitteln der Monats-, Quartals- bzw. Jahresrückstellungsbeträge für Ihre Bilanzen eingesetzt werden. Zudem berücksichtigt der Report alle Bestellpositionen und nicht nur Positionen, die über das WE/RE-Konto gebucht wurden. Jedes Unternehmen muss sich mit diesem Thema auseinandersetzen. Jede Controlling-Abteilung benötigt verlässliche Werte für Plan- und Ist-Kosten, sowie das Obligo.

Nutzen

Bereinigung des gebundenen Budgets durch Obligoabbau
Massenverarbeitung im Dialog und als Hintergrund-Job möglich
Große Zeitersparnis gegenüber Einzelauswertungen und Einzelbearbeitungen
Komfortable Ergebnis-Betrachtung im ALV-Layout
Saldierte Ermittlung des Obligos für steuerliche Rückstellungen von zu erwartenden Kosten bei Monats- bzw. Jahresabschlüssen
Alte Warengruppen, Zahlungsbedingungen, Sachkonten, Aufträge oder PSP-Elemente können durch gültige neue Objekte ersetzt werden.
schafft Archivierungsvoraussetzung -> nur Positionen ohne Obligo können archiviert werden
Bedarfsanforderer dürfen das Programm auch ausführen, ohne dafür die klassischen Bestelländerungsrechte besitzen zu müssen
aktivierbares 4-Augen-Prinzip mit Kontrollmail an festgelegten Benutzer
einfache Betrachtung und Klärung von Differenzen durch Umrechnung und Darstellung in EUR Beträgen
gezielte Selektionen durch Vielzahl von Selektionsparametern und prozentualen Vergleichsparameter
schulungsfreie, einfache Anwendung
hohe Investitionssicherheit, aufwärtskompatibel, multilingual

Technische Details

integrierte SAP® Lösung – Add-In
bei Nutzung über Internet: SAP® ECC Release und Add-In Portal von Konzmann notwendig
modifikationsfreies ABAP® Coding für 4.70, ECC 5.0, ECC 6.0, S/4® HANA® und alle EHP’s
nur 1 Tag pro Modul für Implementierung und Customizing – Remote Zugang ausreichend
keine Nacharbeit, aufwärtskompatibel, damit kein Aufwand bei Releasewechsel
erweiterbar mit User-Exits
per Transport direkt in Ihr SAP® System einspielbar
weltweit eindeutiger reservierter Programm-Namensraum bei der SAP®
keine zusätzliche Hardware, kein zusätzliches Betriebssystem und deren Pflege notwendig 

BESCHAFFUNGs-ADDins

Optimieren Sie Ihre manuellen Einkaufsprozesse mit unseren meistverkauften Add-Ins für BANF/Bestell-Anlage und Preisanfrage. Greifen Sie einfach auf Webshops und Excel-Kataloge zu, versenden Sie Preisanfragen per Klick und lassen Sie Lieferanten Angebote direkt ins SAP® System einpflegen. Mit integrierten Auswertungen behalten Sie Preise, Bestätigungen, Kontrakte und Liefertermine jederzeit im Blick.

BANF/Bestellung

Effiziente BANF- und Bestellprozesse in SAP® mit automatischer Datenübernahme, Zugriff auf Web-Shops und Excel-Dateien sowie einer smarten Tracking-Funktion zur vollständigen Prozessübersicht.

BANF/Bestellung

Schnelle und einfache BANF- oder Bestellanlage in SAP® mit Zugriff auf Web-Shops, Marktplätze und Excel-Dateien.
Minimaler Erfassungsaufwand für den Bedarfsanforderer durch automatische Übernahme der Daten und intelligenter Findung von Feldern wie Belegart, Kontiertyp, Sachkonto, Warengruppe, Mengeneinheit und Material.
Benutzerbezogenes Ein- und Ausblenden und Vorbelegen von Feldern, sowie eine bessere Kontrakt-Suchhilfe und die Möglichkeit Dateien anzuhängen, motiviert und begeistert Ihre Anwender.
Sofort oder erst nach der Genehmigung wird die Bestellung elektronisch an den Lieferanten als PDF und/oder XML-Datei mit weiteren Anhängen gesendet. Das Tracking Tool verfolgt den kompletten Beschaffungsprozess von BANFen, Freigaben, Anfragen, Bestellungen, Wareneingängen und Rechnungen und trägt damit deutlich zur Reduzierung von internen Rückfragen zum aktuellen Status bei.

Nutzen

klassische Material- oder Freitextpositionen in einfacheren Beschaffungsmasken
unbegrenzte Integration von Lieferantenkatalogen und Markplätzen per OCI-Schnittstelle
Content Pflege durch Lieferanten → Zugriff auf Lagerbestände und aktuelle Preise
Excel-Listen als Favoriten bzw. für Lieferanten ohne Katalog mit Hierarchie und Bilder
benutzerbezogene Freischaltung der Kataloge
integrierte SAP® Lösung ohne Redundanzen und ohne zu überwachender Schnittstellen
einfache, nahezu schulungsfreie Anwendung
durchgängiger Prozess in einem System mit BANF, Freigabe, Bestellung, Wareneingang, Rechnung bzw. Gutschrift
Bestellungen mit Anhängen elektronisch als PDF und/oder XML an die Lieferanten senden
Grundlagen für das Gutschriftsverfahren durch vorhandene Bestell-Nr. geschaffen
Preisverfolgung, Lieferantenbewertung und Auswertung aller Beschaffungen in einem SAP® System
nutzt das SAP® Freigabeverfahren für BANFen oder Bestellungen
Kontierungsobjekte und Stammdaten, wie Material, Warengruppe und Lieferant werden direkt geprüft
ohne aufwendige Vor- und Nacharbeit; Know-How für Customizing und User-Exits in Ihrer IT bereits vorhanden
günstige Anschaffungs- und Nutzungskosten
nur 1 Tag pro Modul für Implementierung und Customizing
keine Nacharbeit, kein Upgrade notwendig, keine nachlaufende interne IT-Kosten

Technische Details

modifikationsfreies ABAP® Coding für 4.6c, 4.70, mySAP ERP 2004, mySAP ERP 2005, S/4® HANA®
multilingual
per Transport direkt in Ihr SAP® System einspielbar
weltweit eindeutiger reservierten Programm-Namensraum bei der SAP®
keine zusätzliche Hardware, kein zusätzliches Betriebssystem und deren Pflege notwendig

preisanfrage

Optimieren Sie Ihren Beschaffungsprozess mit erweiterten Anfragen, direkter Angebotserfassung durch Lieferanten und automatischem Dokumentenaustausch – alles nahtlos in Ihr SAP® System integriert.

Preisanfrage

Erweiterte Anfragen mit freier Definition Ihrer Kalkulationsschemata, Dokumentenaustausch und direkter Angebotserfassung vom Lieferanten über Internet. Ihr SAP® System ist ausreichend.
Angebotsvergleich auch auf Staffelpreis-Basis im SAP® mit der Option zur direkten Anlage von BANF, Bestellung, Infosatz oder Kontrakt per Button-Klick.
Einkäufer erstellt Anfragen für seine Bestellanforderungen, ergänzt mit weiteren Dokumenten. Das System erstellt Anfrage-Mails in der Sprache des Lieferanten.
Erfassen der Angebote durch den Lieferanten, nach deren Selbstregistrierung und Qualifizierung über Internet direkt in Ihr SAP® System.

Nutzen

durchgängiger Prozess in einem System von der BANF-Anlage, über die Genehmigung, die Anfrageerstellung und Bestellerzeugung bis zum Erstellen und Pflegen 
von Infosätzen und Kontrakten
bessere Transparenz durch Auswertung auf Positions- und Gesamtpreisebene
hohe Effizienz durch mehr Anfragen und Angebote in gleicher Zeit
redundanzfreies Arbeiten mit Zugriff auf alle Stamm- und Bewegungsdaten
Kalkulationsschemata mit Rechenformeln wie in Excel und mit einstellbarer Feldaktivität
Lieferantenselbstregistrierung und Qualifizierung möglich
frei definierbare Qualifizierungskonditionen als Eingabefeld, Check-Box, 
Radio-Button oder Link
Steuerung der Sichtbarkeit und Musseingabe der Qualifizierungskonditionen
Lieferantenbewertung in Qualifizierungshierarchie integrierbar
Änderungsdokumentation für eine revisionssichere Ablage
garantierte Zeit für Implementierung und Customizing: 5-7 Tage
schulungsfreie, einfache Anwendung
hohe Investitionssicherheit, aufwärtskompatibel, multilingual

Technische Details

integrierte SAP® Lösung – Add-In
bei Nutzung über Internet: SAP® ECC Release und Add-In Portal von Konzmann notwendig
modifikationsfreies ABAP® Coding für 4.70, ECC 5.0, ECC 6.0, S/4® HANA®  und alle EHP’s
nur 1 Tag pro Modul für Implementierung und Customizing – Remote Zugang ausreichend
keine Nacharbeit, aufwärtskompatibel, damit kein Aufwand bei Releasewechsel
erweiterbar mit User-Exits
per Transport direkt in Ihr SAP® System einspielbar
weltweit eindeutiger reservierter Programm-Namensraum bei der SAP®
keine zusätzliche Hardware, kein zusätzliches Betriebssystem und deren Pflege notwendig

auswertung

Nutzen Sie praxisbewährte Reports zur Überwachung Ihrer Einkaufspreise, zur Kontrolle offener Bestätigungen und Wareneingänge bei Bestellungen sowie zur Analyse von Kontrakten in Bezug auf Gültigkeit, Abrufgrad und Reichweite.

1. Preisentwicklung

Überwacht die Entwicklung der Preise Ihrer Lieferanten unter Berücksichtigung einkaufstypischer Kriterien. 

Das Ergebnis-Layout kann nach Einkaufsorganisation, Warengruppe oder Lieferant komprimiert und ausgedruckt oder nach Excel exportiert werden.

Auf einen Blick werden die minimalen und maximalen Preise zum Material, sowie eine farbliche Kennzeichnung der prozentualen Abweichungen dargestellt. 

Nutzen

schnelle, einfache Auswertungen
historische Werte sind im Zeitraum frei wählbar
direkter Belegaufruf bis ins kleinste SAP® Detail der getätigten Bestellungen
Vielzahl von Selektionsmöglichkeiten
ALV-Ausgabe mit freier Layoutgestaltung mit Drucken, Sortieren, Filtern, Spalten verschieben
schulungsfreie, einfache Anwendung
hohe Investitionssicherheit, aufwärtskompatibel, multilingual 

2. Bestellüberwachung

Ermitteln Sie rückständige Lieferungen bzw. ausstehende Bestätigungen Ihrer Lieferanten.

Die Selektionsparameter sind intelligent vorbelegt. 
Der Bericht sollte täglich genutzt werden, um Produktionsausfällen vorzubeugen.

In der Übersicht sehen Sie summierte Informationen zu Bestellung, Auftragsbestätigung, Lieferavis und Wareneingang. 
Einzelbelege können per Klick entsprechend aufgerufen werden.

Nutzen

schnelle, einfache Auswertungen
historische Werte sind im Zeitraum frei wählbar
direkter Belegaufruf bis ins kleinste SAP® Detail der getätigten Bestellungen
Vielzahl von Selektionsmöglichkeiten
schulungsfreie, einfache Anwendung
hohe Investitionssicherheit, aufwärtskompatibel, multilingual 

3. Kontraktüberwachung

Überwachen Sie Ihre Lieferanten-Kontrakte und Lieferpläne nach Gültigkeit, 
nach abgerufenen Mengen oder abgerufenen Werten. 
Ermitteln Sie Reichweiten zu einem Material, ggf. auch werksübergreifend.

Informieren Sie Ihre Einkäufer frühzeitig per Email bzgl. auslaufender Verträge. 
Nutzen Sie den Kontrakt-Monitor als strategisches Werkzeug für Ihren Einkauf im Dialog oder im Hintergrund als eingeplanter wiederkehrender Job, um automatisch per Email Ihre Einkäufer über die kritischen Kontrakte zu informieren.

NUTZEN

Kontraktüberwachung mit Unterstützung einer Vielzahl von Selektions- und Filterkriterien, Vorbelegung nach „Best Practice“
Übersichtliche Statusliste Ihrer Kontrakte mit farblicher Kennzeichnung der kritischen Kontrakte
Infoservice per Mail über auslaufende Kontrakte
schulungsfreie, einfache Anwendung
hohe Investitionssicherheit, aufwärtskompatibel, multilingual

Technische Details

integrierte SAP® Lösung – Add-In
bei Nutzung über Internet: SAP® ECC Release und Add-In Portal von Konzmann notwendig
modifikationsfreies ABAP® Coding für 4.70, ECC 5.0, ECC 6.0, S/4® HANA® und alle EHP’s
nur 1 Tag pro Modul für Implementierung und Customizing – Remote Zugang ausreichend
keine Nacharbeit, aufwärtskompatibel, damit kein Aufwand bei Releasewechsel
erweiterbar mit User-Exits
per Transport direkt in Ihr SAP® System einspielbar
weltweit eindeutiger reservierter Programm-Namensraum bei der SAP®
keine zusätzliche Hardware, kein zusätzliches Betriebssystem und deren Pflege notwendig 

BANF / Bestellung

Passen Sie Ihre BANF- und Bestellprozesse genau an Ihre Bedürfnisse an – mit unseren Bronze-, Silber-, Gold- und Platin-Paketen. Jedes Paket bietet eine abgestimmte Lösung für den Zugriff auf Web-Shops, Marktplätze und Excel-Dateien, automatisierte Datenübernahmen sowie eine optimierte Bestellabwicklung.

Bronze
Einfache, schulungsfreie BANF-/Bestellanlage
Automatische Datenübernahme
Benutzerdefinierte Felder ein-/ausblenden und vorbelegen
Optimierte Kontrakt-Suche und Datei-Upload
Tracking-Tool für den gesamten Beschaffungsprozess
Reduzierung interner Rückfragen und Kommunikationsaufwand
Sammelfreigaben und automatische Bestellprozesse
Silber
komplettes Paket BRONZE
Katalogverwaltung mit Excel
Verwaltung von Instandhaltungskatalogen und Favoriten-Listen
Zugriff auf interne und externe Excel-Dateien
Hierarchischer Aufbau und Bilder zur Veranschaulichung
Direkter Zugriff oder Laden als Katalogversion
Einlesen von Scanner-Dateien per Knopfdruck
Gold
komplettes Paket SILBER
Automatische Bestellerzeugung nach Freigabe
Elektronischer Bestellversand per XML/PDF
SAP® Standard-Format (IDOC, z. B. ORDERS05) für Bestellungen
Automatisierte Kundenaufträge für Lieferanten
Kosteneinsparung für Lieferanten als Verhandlungsargument
Anhänge und PDF-Bestellung im gewohnten Layout übermitteln
PLATIN
komplettes Paket GOLD
Sammel-Freigabeinformation – Benachrichtigung über ausstehende Genehmigungen
Wareneingang – Bestätigung direkt im Tracking-Tool
Preisentwicklung – Analyse von Preisen und Lieferrückständen
Bestellüberwachung – Überblick über Lieferverzüge und Bestellabweichungen
Zusätze
Mail mit Freigabelink für BANF/ Bestellung/ Kontrakte
Genehmigung oder Ablehnung direkt via Web über sicheren Freigabelink in der E-Mail
Kein Bedarf an komplexen Workflows oder Vertretungsregelungen
Sammelfreigaben über das Tracking-Tool
Reservierung
Prüfung und direkte Reservierung von Materialpositionen im System
POrtal
Kein zusätzliches System nötig, nur ein Web-Browser und SAP® Basis-System
Zugriff auf fast alle SAP®-Transaktionen über „http“ oder „https“
Gesicherter Zugriff auf SAP® über das Internet für Lieferanten, Kunden und Mitarbeiter
Klassische Berechtigungs- und Rollenpflege für Benutzergruppen

Preisanfrage

Erweiterte Anfragen mit freier Definition Ihrer Kalkulationsschemata, Dokumentenaustausch und direkter Angebotserfassung vom Lieferanten über Internet. Ihr SAP® System ist ausreichend.

BASIS
Anfragen mit Dokumenten erstellen, automatische Mail an Lieferanten
Angebote nach Registrierung direkt im SAP® erfassen
Angebotsvergleich mit Staffelpreisen und direkter Bestellanlage
Lieferanten-Selbstregistrierung und zweisprachige Nutzung enthalten
Installation des kompletten Pakets in 5 Tagen
INTERNATIONAL
komplettes Paket BASIS
BANF, Infosatz oder Kontrakt direkt aus Angebotsvergleich anlegen
Lieferanten per Ladeprogramm hinzufügen
Unterstützung aller verfügbaren Sprachen
Installation des kompletten Pakets in 7 Tagen

LIEFERANTEN-MANAGEMENT

Mit dem KONZMANN Portal erhalten Sie sicheren und einfachen Zugriff auf SAP® Transaktionen über http/https, integriert mit dem SAP® Berechtigungskonzept. So können Sie Ihre Prozesse effizient und sicher direkt online abwickeln.

Bewerten Sie Ihre Lieferanten nach definierbaren Kriterien direkt im SAP®. Lieferanten registrieren sich und füllen Mussfelder aus. Zudem können Zertifikate und Dokumente einfach verwaltet und von Lieferanten über das Internet hochgeladen werden.

LIEFERANTENMANAGEMENT

Mit dem KONZMANN Portal erhalten Sie sicheren und einfachen Zugriff auf SAP® Transaktionen über http/https, integriert mit dem SAP® Berechtigungskonzept. So können Sie Ihre Prozesse effizient und sicher direkt online abwickeln.

Bewerten Sie Ihre Lieferanten nach definierbaren Kriterien direkt im SAP®. Lieferanten registrieren sich und füllen Mussfelder aus. Zudem können Zertifikate und Dokumente einfach verwaltet und von Lieferanten über das Internet hochgeladen werden.

PORTAL

Stellen Sie SAP® Transaktionen über das Portal bereit, mit sicherem Zugriff via http/https und Nutzung des SAP® Berechtigungskonzepts für einfache Transaktionen.

Portal

Portal Integration: Lassen Sie Ihre Lieferanten am Prozess mitwirken.

Ihre Lieferanten können sich über die Portal-Software von Konzmann gemäß den von Ihnen erstellten Vorgaben selbst registrieren und am Prozess beteiligen.

Sensible Daten und Bewertungsergebnisse können Sie dabei auf reine Anzeigefunktion stellen oder ganz ausblenden.
Die Portalfunktion ermöglicht einen direkten gesicherten Zugriff zu Ihrem SAP® System, z.B. für Lieferanten aber auch Kunden und Mitarbeiter, ohne zusätzliche Plattform über Internet.

Sie benötigen nur Ihr SAP® Basis-System.
Flexibel erweiterbar: Sie definieren Benutzergruppen und Web-Services.

Nutzen

keine Verwendung von Templates oder sonstigen Pflichtvorgaben
offene, flexible Gestaltungsmöglichkeiten in der Qualifizierungs- und Bewertungsstruktur
Berücksichtigung von Soft- und Hardfacts
Selbstregistrierung und Stammdatenpflege durch Lieferanten bringt zeitliche Entlastung möglich
Änderungen in der Bewertungsstruktur jederzeit möglich ohne Programmierung
schulungsfreie, einfache Anwendung
hohe Investitionssicherheit, aufwärtskompatibel, multilingual

Technische Details

integrierte SAP® Lösung – Add-In
bei Nutzung über Internet: SAP® ECC Release und Add-In Portal von Konzmann notwendig
modifikationsfreies ABAP® Coding für 4.70, ECC 5.0, ECC 6.0,S/4® HANA® und alle EHP’s
keine Nacharbeit, aufwärtskompatibel, damit kein Aufwand bei Releasewechsel
erweiterbar mit User-Exits
per Transport direkt in Ihr SAP® System einspielbar
weltweit eindeutiger reservierter Programm-Namensraum bei der SAP®
keine zusätzliche Hardware, kein zusätzliches Betriebssystem und deren Pflege notwendig

Lieferanten-Bewertung

Bewerten Sie Lieferanten nach individuellen Kriterien direkt im SAP®, steuern Sie sensible Daten und stellen Sie Ergebnis-Anzeigen flexibel ein.

Lieferanten-bewertung

Lieferantenbewertung

Bewerten Sie Lieferanten regelmäßig und flexibel im SAP® auf Knopfdruck
Die Bewertung der Lieferanten dokumentiert die Leistungen der Lieferanten revisionssicher und nachhaltig in Ihrem SAP® System.
Das integrierte Lieferantenmanagement der Firma KONZMANN erlaubt Ihnen eine konsolidierte Darstellung von Soft- und Hardfacts mit Detail-Aufrissmöglichkeit bis zur Materialebene.
Definieren Sie Benutzergruppen nach dem Rollenprinzip.
Bringen Sie Ihre Ideen und Bedürfnisse in die Darstellung des Bewertungsaufbaus mit ein.
Binden sie alle Beteiligten (Abteilungen, Lieferanten, etc.) in die Kommunikation und Bewertung mit ein.

Portal Integration: Lassen Sie Ihre Lieferanten am Prozess mitwirken
Ihre Lieferanten können sich über die Portal-Software von Konzmann gemäß den von Ihnen erstellten Vorgaben selbst registrieren und am Prozess beteiligen.
Sensible Daten und Bewertungsergebnisse können Sie dabei auf reine Anzeigefunktion stellen oder ganz ausblenden.
Die Portalfunktion ermöglicht einen direkten gesicherten Zugriff zu Ihrem SAP® System, z.B. für Lieferanten aber auch Kunden und Mitarbeiter, ohne zusätzliche Plattform über das Internet.
Die „externen Benutzer“ benötigen nur einen Web-Browser.
Sie benötigen nur Ihr SAP® Basis-System. 

Nutzen

keine Verwendung von Templates oder sonstigen Pflichtvorgaben
offene, flexible Gestaltungsmöglichkeiten in der Qualifizierungs- und Bewertungsstruktur
Berücksichtigung von Soft- und Hardfacts
Selbstregistrierung und Stammdatenpflege durch Lieferanten bringt zeitliche Entlastung möglich
Änderungen in der Bewertungsstruktur jederzeit möglich ohne Programmierung
schulungsfreie, einfache Anwendung
hohe Investitionssicherheit, aufwärtskompatibel, multilingual

Technische Details

integrierte SAP® Lösung – Add-In
bei Nutzung über Internet: SAP® ECC Release und Add-In Portal von Konzmann notwendig
modifikationsfreies ABAP® Coding für 4.70, ECC 5.0, ECC 6.0,S/4® HANA® und alle EHP’s
keine Nacharbeit, aufwärtskompatibel, damit kein Aufwand bei Releasewechsel
erweiterbar mit User-Exits
per Transport direkt in Ihr SAP® System einspielbar
weltweit eindeutiger reservierter Programm-Namensraum bei der SAP®
keine zusätzliche Hardware, kein zusätzliches Betriebssystem und deren Pflege notwendig

ZERTIFIKATE-/ DOkumente

Verwalten Sie Zertifikate und Dokumente zum Lieferanten und Material, lassen Sie Lieferanten diese per Internet hochladen und genehmigen Sie intern.

Zertifikate-/ Dokumente

Zertifikate-/Dokumente

Verringern Sie Ihren zeitlichen Aufwand zur Überwachung von Zertifikaten/Verträgen.

Verwalten Sie die Zertifikate/Verträge Ihrer Lieferanten zentral im SAP® materialbezogen
und zum Lieferanten.

Sie definieren die zugelassenen Zertifikats-/Vertragstypen und lassen ggf. den Lieferant die
Zertifikate selbst einpflegen. Die Abnahme der Zertifikate nehmen Sie intern vor.

Überwachen Sie komfortabel auf Knopfdruck die Laufzeiten Ihrer Zertifikate und
informieren Sie Ihre Lieferanten per Mail.

Nutzen

Freie Definition von Zertifikats- und Vertragstypen
Dokumente jeglichen Typs verwendbar
Subtyp- und Subwertesteuerung einstellbar
Vorhalten von Lieferantenzertifikaten nach Gültigkeitszeitraum
Überwachung abgelaufener Zertifikate und Verträge
Datenspeicherung in SAP®
Verknüpfung von Lieferantenzertifikaten mit der Materialnummer
Abnahmemöglichkeit des Lieferantenzertifikates
Infoservice per Mail über ablaufende Zertifikate
Intuitiv zu bedienende Anwendung, schulungsfrei
Investitionssicherheit, aufwärts kompatibel, multilingual

Technische Details

integrierte SAP® Lösung – Add-In
bei Nutzung über Internet: SAP® ECC Release und Add-In Portal von Konzmann notwendig
modifikationsfreies ABAP® Coding für 4.70, ECC 5.0, ECC 6.0,S/4® HANA® und alle EHP’s
keine Nacharbeit, aufwärtskompatibel, damit kein Aufwand bei Releasewechsel
erweiterbar mit User-Exits
per Transport direkt in Ihr SAP® System einspielbar
weltweit eindeutiger reservierter Programm-Namensraum bei der SAP®
keine zusätzliche Hardware, kein zusätzliches Betriebssystem und deren Pflege notwendig

Bestell-bestätigung

Bestätigen Sie Bestellungen schnell mit der Konzmann-Schnellerfassungs-Transaktion oder lassen Sie Lieferanten online bestätigen.

Bestell-bestätigung

Bestellbestätigung

Schnelle und einfache Erfassung von Auftragsbestätigungen und Lieferavis zu Ihren Bestellpositionen.

Die Transaktion kann der Lieferant auch mit dem Portal Add-In von Konzmann direkt über das Internet ausführen. 
Interne Mitarbeiter können neben Mengen und Termine auch Preise ändern. 

Nutzen

keine Verwendung von Templates oder sonstigen Pflichtvorgaben
offene, flexible Gestaltungsmöglichkeiten in der Qualifizierungs- und Bewertungsstruktur
Berücksichtigung von Soft- und Hardfacts
Selbstregistrierung und Stammdatenpflege durch Lieferanten bringt zeitliche Entlastung möglich
Änderungen in der Bewertungsstruktur jederzeit möglich ohne Programmierung
schulungsfreie, einfache Anwendung
hohe Investitionssicherheit, aufwärtskompatibel, multilingual

Technische Details

integrierte SAP® Lösung – Add-In
bei Nutzung über Internet: SAP® ECC Release und Add-In Portal von Konzmann notwendig
modifikationsfreies ABAP® Coding für 4.70, ECC 5.0, ECC 6.0,S/4® HANA® und alle EHP’s
keine Nacharbeit, aufwärtskompatibel, damit kein Aufwand bei Releasewechsel
erweiterbar mit User-Exits
per Transport direkt in Ihr SAP® System einspielbar
weltweit eindeutiger reservierter Programm-Namensraum bei der SAP®
keine zusätzliche Hardware, kein zusätzliches Betriebssystem und deren Pflege notwendig
Nach oben scrollen